
Intimbereich rasieren - So vermeidest du Pickel und eingewachsene Haare
Das Rasieren des Intimbereichs kann oft zu einer lästigen Herausforderung werden – vor allem, wenn Pickel oder eingewachsene Haare entstehen.
Besonders empfindliche Stellen wie der Intimbereich oder die Achseln erfordern eine besondere Vorbereitung und After-Pflege, um Hautirritationen zu vermeiden und ein glattes Hautergebnis zu erzielen.
Damit deine Rasur nicht zur Qual wird, sondern eine angenehme Routine, habe ich in diesem Beitrag die besten Tipps für dich zusammengestellt.
So gelingt dir das Rasieren des Intimbereichs sanft und schonend - ganz ohne Pickel und eingewachsene Haare
1. VOR JEDER RASUR: SANFTES PEELING FÜR EINE GLATTE HAUT
Bevor du deinen Intimbereich rasierst, ist es wichtig, die Haut vorzubereiten. Ein sanftes Peeling vor der Rasur hilft nicht nur, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, sondern sorgt auch dafür, dass die Haut weicher wird und die Rasierklinge besser über die Haut gleiten kann.
Am besten nutzt du ein mildes chemisches Peeling in Kombination mit warmem Wasser – das öffnet die Poren, macht die Haut weicher und reduziert die Reibung beim Rasieren. Das verringert das Risiko für eingewachsene Haare im Intimbereich und beugt Pickeln vor.
Die Smoothing Body Wash ist mein persönlicher Geheimtipp für eine sanfte Vorbereitung vor der Rasur. Dank Milchsäure entfernt sie sanft abgestorbene Hautzellen, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen. Gleichzeitig beruhigen Panthenol und Kamillenextrakt die Haut – ideal für empfindliche Hautpartien wie den Intimbereich und die Achseln.
2. EINE FRISCHE KLINGE MACHT DEN UNTERSCHIED
Die Wahl der richtigen Rasierklinge kann darüber entscheiden, ob dein Intimbereich nach der Rasur glatt und gepflegt ist – oder ob du dich mit Pickel und eingewachsenen Haaren herumschlagen musst. Eine stumpfe oder alte Klinge kann die Haut unnötig reizen und zu kleinen Verletzungen führen.
Deshalb gilt: Wechsle deine Klinge regelmäßig, idealerweise nach fünf bis sieben Anwendungen. Einmalklingen solltest du wirklich nur einmal benutzen und direkt nach der Anwendung entsorgen.
Achte außerdem darauf, deinen Rasierer nach jeder Nutzung gründlich zu reinigen und an einem trockenen, sauberen Ort aufzubewahren. Nur eine scharfe und hygienische Klinge sorgt für eine sanfte, angenehme Rasur.
3. DIE OPTIMALE RASUR-TECHNIK: HYGIENE IST DAS A UND O
Beim Rasieren wird die Hautbarriere besonders beansprucht - kleine Schnittwunden oder Mikrorisse können sehr schnell entstehen. Deshalb ist die Hygiene besonders wichtig, vor allem im empfindlichen Intimbereich oder unter den Achseln.
Vielleicht hast du schon mal von der Everything Shower gehört? Falls nicht: Dabei erledigt man während einer Dusche einfach alles – von der Haarwäsche bis zur Rasur. Falls du deine Rasur in diese Routine einbaust, solltest du sie immer zum Schluss machen. Durch das warme Wasser wird die Haut weicher, und die Poren öffnen sich, was die Rasur erleichtert.
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR HYGIENISCHEN UND SANFTEN RASUR IM INTIMBEREICH
1) VOR DER RASUR: Ein sanftes Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut optimal auf die Rasur vorzubereiten.
2) WÄHREND DER RASUR: Verwende immer ein parfümfreies Rasiergel oder einen milden Schaum – das schützt die Haut und sorgt dafür, dass der Rasierer sanft gleiten kann.
3) DIE RICHTIGE TECHNIK: Benutze immer einen sauberen und scharfen Rasierer. Wenn deine Haut besonders empfindlich ist, rasiere am besten in Haarwuchsrichtung, um Irritationen zu vermeiden.
4) NACH DER RASUR: Spüle die Klinge gründlich aus, um Rückstände zu entfernen. Lagere deinen Rasierer an einem trockenen und hygienischen Ort – und ersetze Einmalrasierer nach jeder Rasur.
4. ZU GUTER LETZT: FEUCHTIGKEITSPFLEGE ZUR BERUHIGUNG DER HAUT
Nach der Rasur braucht deine Haut eine Extraportion Pflege. Denn nicht nur die Haare, sondern auch natürliche Hautöle werden entfernt – das kann die Haut austrocknen und empfindlicher für Irritationen machen. Um eingewachsene Haare im Intimbereich zu vermeiden und deine Haut zu beruhigen, ist es wichtig, sie nach der Rasur ausreichend zu pflegen.
Tupfe deine Haut nach der Rasur sanft trocken (nicht rubbeln!) und verwende eine beruhigende Lotion oder ein pflegendes Rasur-Öl.
Besonders gut eignen sich Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Kamillenextrakt – sie spenden Feuchtigkeit, beruhigen gereizte Haut und stärken die Hautbarriere.
Fazit
Eine gründliche und sanfte Rasur des Intimbereichs beginnt mit einer guten Vorbereitung und endet mit der passenden Pflege. Mit einem sanften Peeling, einer frischen Klinge, einer hygienischen Rasurmethode und einer feuchtigkeitsspendenden Nachbehandlung kannst du Pickel und eingewachsene Haare vermeiden.
Probiere die Tipps aus und genieße ein glatte, gepflegte Haut im Intimbereich – ganz ohne Pickel, Hautirritationen oder eingewachsene Haare!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.